
Abb. ähnlich
Rezept einlösen
Mit einfachem Foto-Upload02051 605650
Wir sind gerne für Sie daMedico Apotheke
Offerstrasse 29Die Aromatherapie ist Bestandteil der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und zählt damit zu den komplementärmedizinischen Methoden. Etherische Öle wirken auf unterschiedliche Weisen auf Körper und Geist ein: Gerüche führen zu einer Sinneswahrnehmung mit verschiedenen Nebeneffekten – vom reinen Gefühlseindruck bis zur reflektorischen Beeinflussung verschiedener Körperfunktionen. Durch Einmassieren in die Haut oder gezielte Inhalation verstärkt sich die Wirkung von etherischen Ölen, so dass diese direkten Einfluss auf bestimmte Organe haben. Das Wissen um die Heilkraft der Kräuter ist alt. Seit man in einem 5.000 Jahre alten pakistanischen Grab ein Destillationsgerät aus Ton fand, weiß man, dass bereits damals etherische Öle aus Kräutern hergestellt wurden – vielleicht auch schon zu medizinischen Zwecken wie bei der heutigen Aromatherapie. Zu ihrem Namen kam die Aromatherapie mit etherischen Ölen in der Neuzeit durch den französischen Chemiker René-Maurice Gattefossé, der sich intensiv mit den Pflanzenessenzen beschäftigte. Seine Erkenntnisse über deren Heilwirkungen veröffentlichte er 1936 unter dem Buchtitel „Aromatherapie“.
Etherische Öle sind leicht verdunstende (etherisch = leicht flüchtig) pflanzliche Öle mit typisch aromatischem Duft. Die in den meisten Ölen enthaltenen Monoterpene sind es, die leicht durch Zellmembranen dringen und nach wenigen Minuten im Blut nachzuweisen sind. Werden etherische Öle zum Beispiel ins Badewasser gegeben, können sie sowohl durch die Haut, als auch über die Nasen- und/oder Bronchienschleimhaut aufgenommen werden und gelangen so über das Blut zu den Organen.
Etherische Öle haben eine deutliche Wirkung auf das zentrale Nervensystem und nehmen vor allem auf die Stimmungslage Einfluss. Sie können sowohl beruhigend als auch anregend wirken und somit die Stimmung positiv beeinflussen. Über den Geruch entsteht ein Sinnesreiz, der Emotionen und Erinnerungen auslöst und verschiedene Körperfunktionen beeinflusst.
Etherische Öle sitzen als winzige Öltröpfchen in oder auch auf dem Pflanzengewebe. Zur Gewinnung werden – je nach deren Löslichkeit und dem zu verarbeitendem Pflanzenteil – unterschiedliche Methoden angewandt. Am häufigsten ist jedoch die Wasserdampfdestillation. Etherische Öle werden vor allem als Zusätze für schleimlösende Inhalationen (zum Beispiel Eukalyptus), in Ganz- und Teilbädern, als Kompressen und Wickel, als Einreibemittel (zum Beispiel zur Förderung der Hautdurchblutung), als Massageöl, Medikament oder in Duftlampen eingesetzt.
Etherische Öle können sowohl bei Nervosität und Stress, als auch bei verschiedenen Krankheiten angewendet werden. Je nach Situation sind jedoch unterschiedliche Aromaöle zu empfehlen.
Abb. ähnlich
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |